Statistiken zu den GEAK-Publikationen und der Entwicklung der Anzahl Expertinnen und Experten
Der GEAK wurde 2009 eingeführt. Die nachfolgenden Statistiken bilden die Entwicklung der Anzahl GEAK-Publikationen sowie der GEAK Expertinnen und Experten im Jahresverlauf ab. Ausserdem geben sie Auskunft über die Klassierung der Projekte im jeweiligen Vorjahr. Die Statistik wird jährlich aktualisiert. Die Veröffentlichung weiterer Statistiken ist aus rechtlichen und reglementarischen Gründen nicht möglich.
Entwicklung der GEAK Publikationen
Abbildung 1: Entwicklung der GEAK Publikationen seit 2009: Anzahl GEAK und Anzahl GEAK Plus Beratungsberichte pro Jahr. Aufdatierungen = Aktualisierung eines bestehenden GEAK, bspw. nach einer Sanierung. Nb: Seit 2017 ist der GEAK Teil des nationalen Gebäudeprogramms und es besteht in einzelnen Kantonen die GEAK-Pflicht bei Handänderungen.
Klassierung der Effizienz Gebäudehülle (2022)
Klassierung der Effizienz Gesamtenergie (2022)
Abbildung 2: Klassierung der GEAK Publikationen bezüglich Gebäudehülle und Gesamtenergie, bezogen aufs Vorjahr und unterschieden nach Ersterstellung und Aufdatierungen. Aufdatierungen geschehen in der Regel zur Behebung von Fehlern oder Aufgrund einer zwischenzeitlich stattgefundenen Gebäudesanierung, wodurch sich die Klassierung verbessert. Dadurch gibt es eine Verschiebung der Anteile der Klassierungen zwischen Erstpublikation und Aufdatierung.
Entwicklung der Anzahl GEAK Expertinnen und Experten
Abbildung 3: Entwicklung der Anzahl GEAK Expertinnen und Experten seit 2014. Es werden nur die jeweils aktiven GEAK Expertinnen und Experten gezählt.